GENESIS-Webservice-Schnittstelle (API)
Unter „Webservice“ versteht man die „automatisierte Dienstabwicklung zwischen Applikationen im Internet“. Webservices sind also nicht für die menschliche Interaktion gedacht, sondern für Softwaresysteme, die automatisiert Daten austauschen und/oder Funktionen auf entfernten Rechnern aufrufen.
Durch die Nutzung des „GENESIS-Webservice“ kann der Datenbestand von GENESIS-Online in automatisierte Prozesse eingebunden werden.
Wir bieten aktuell 2 Schnittstellen/APIs mit je einer Vielzahl von Methoden zur Nutzung an:
- SOAP/XML
- RESTful/JSON
Die sprachlichen Schnittstellenbeschreibungen stehen unter folgender Adresse zur Verfügung:
https://www.statistikdaten.bayern.de/GENESIS-Webservices_Einfuehrung.pdf
SOAP/XML
Die technischen Schnittstellenbeschreibungen (WSDL) stehen unter folgender Adresse zur Verfügung:
https://www.statistikdaten.bayern.de/genesisWS/services
RESTful/JSON
Die technischen Schnittstellenbeschreibungen (WADL) stehen unter folgender Adresse zur Verfügung:
https://www.statistikdaten.bayern.de/genesisWS/rest/2020/application.wadl
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Sie erreichen uns über Kontakt.