Veröffentlichungen
Statistisches Jahrbuch für Bayern 2024
Eine Tabellenauswahl finden Sie unter Jahrbuch 2024
Statistische Berichte
Bevölkerungsstatistischer Quartalsbericht (BQB)
Handwerk in Bayern (Ergebnisse der Registerauswertung)
Export von Tabellen
Bei Tabellen mit vorläufigen, berichtigten und geschätzten Werten sowie mit Werten in Klammern („Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist“) wird bei einem Tabellen-Download (xls, xlsx, csv, html) das Qualitätskennzeichen „p“, „r“, „s“, „()“ in einer extra Spalte ausgegeben. Dadurch erhöht sich die Spaltenanzahl für diese Tabellen. Alle anderen Tabellen bleiben unverändert.
Zensus
Die Ergebnisse des Zensus 2022 finden Sie unter www.zensus2022.de,
die bayerischen Zensus-Ergebnisse unter www.zensus2022.bayern.de.
In der Regionaldatenbank Deutschland sind ausgewählte Tabellen des Zensus bzw. der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 aus dem Regio-Stat-Sonderprogramm für alle Gemeinden bzw. Kreise Deutschlands kostenlos abrufbar.
Weitere Veröffentlichungen zum Zensus finden Sie in unserem Internetangebot.
In GENESIS finden Sie Tabellen früherer Volkszählungen unter 12111 Volkszählung.
Informationen für Gemeinden, Kreise, Regierungsbezirke und Bayern
Bei den Merkmalen GEMEIN (Gemeinden), KREISE (Kreisfreie Städte und Landkreise), REGBEZ (Regierungsbezirke) und DLAND (Bayern) sind weiterführende Informationen wie Links zum Verwaltungsservice Bayern, Ein- und Ausgliederungen seit 1840 und vieles mehr verfügbar.
Hier geht’s zu den Informationen der Merkmale Land Bayern (DLAND), Regierungsbezirke (REGBEZ), Kreisfreie Städte und Landkreise (KREISE), Gemeinden (GEMEIN).
Bei den Ausprägungen der Merkmale sind detaillierte Informationen der entsprechenden Regionaleinheit hinterlegt: z.B. Links zum Verwaltungsservice, Statistik kommunal, Demographie, Zugehörigkeit zu ausgewählten Gebietskulissen und historische Informationen, Namensänderungen sowie Ein- und Ausgliederungen seit 1840.
Hier gehts zu den Ausprägungen der Merkmale GEMEIN, KREISE, REGBEZ.
Neustart von GENESIS-Online alle 3 Stunden
Das System wird alle 3 Stunden automatisch neu gestartet, dieser Neustart dauert etwa 1 Minute. Während dieses kurzen Zeitfensters kann es vorkommen, dass Sie eine Wartungsmeldung erhalten, wenn Sie die Website nutzen. Bitte warten Sie einen Moment und laden Sie die Website neu – danach sollte sie wieder normal nutzbar sein.
Session-Timeout nach 3 Minuten
Nach einer Inaktivität von 3 Minuten auf der Seite erhalten Sie eine Fehlermeldung. Es genügt, die Seite neu zu laden, um die Nutzung fortzusetzen.
Kommunale Bildungsdatenbank
Mit der Kommunalen Bildungsdatenbank stellen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder für alle Landkreise und kreisfreien Städte kostenfrei zugängliche und jährlich aktualisierte Daten des Bildungsbereichs zur Verfügung.
...
Informationen zu Statistiken
======================================================================================================================================================
12511 Einbürgerungsstatistik
Ab dem Berichtsjahr 2018 sind bei der Veröffentlichung von Daten die Geheimhaltungsvorschriften gemäß §16 BstatG zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wurde das Tabellenangebot überarbeitet.
12611 Statistik der Eheschließungen
Ab dem Berichtsjahr 2018 sind bei der Veröffentlichung von Daten die Geheimhaltungsvorschriften gemäß §16 BstatG zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wurde das Tabellenangebot grundlegend überarbeitet.
12612 Statistik der Geburten
Ab dem Berichtsjahr 2018 sind bei der Veröffentlichung von Daten die Geheimhaltungsvorschriften gemäß §16 BstatG zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wurde das Tabellenangebot grundlegend überarbeitet.
12613 Statistik der Sterbefälle
Ab dem Berichtsjahr 2018 sind bei der Veröffentlichung von Daten die Geheimhaltungsvorschriften gemäß §16 BstatG zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wurde das Tabellenangebot grundlegend überarbeitet.
12711 Wanderungsstatistik
Ab dem Berichtsjahr 2018 sind bei der Veröffentlichung von Daten die Geheimhaltungsvorschriften gemäß §16 BstatG zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wurde das Tabellenangebot grundlegend überarbeitet.
45511 Tourismus
Für Beherbergungsbetriebe und Campingplätze liegt die Abschneidegrenze seit Januar 2012 bei zehn Betten beziehungsweise zehn Stellplätzen.
...
Informationen zu Korrekturen
======================================================================================================================================================
Feststellung des Gebietsstandes (11111)
[27.05.2020]:
Aufgrund von Korrekturen (Auflösung des gemeindefreien Gebietes 'Huckelheimer Wald') wurden die Ergebnisse vom 01.01.2019 nochmals aufbereitet.
Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (12411)
[14.12.2021 und 23.12.2021]:
Auf Grund von Korrekturen wurden die Ergebnisse des Stichtages 30.09.2021 nochmals aufbereitet.
Statistik der Eheschließungen (12611)
[05.07.2022]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse von 2019 nochmals aufbereitet.
Statistik der Geburten (12612)
[24.05.2023]:
Aufgrund der Korrektur der Berechnungsmethode wurden die Ergebnisse zum Durchschnittsalter der Mutter für alle Jahre nochmals aufbereitet.
Statistik der Sterbefälle (12613)
[08.09.2016]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse von 2015 nochmals aufbereitet.
Statistik rechtskräftiger Urteile in Ehesachen (12631)
[12.02.2021]:
Aufgrund des Einbezugs von gleichgeschlechtlichen Ehen wurden die Ergebnisse von 2019 nochmals aufbereitet.
[28.06.2022]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse von 2020 und 2021 nochmals aufbereitet.
Wanderungsstatistik (12711)
[12.07.2021]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse des BQB von 2020 (KW53) nochmals aufbereitet.
Landtagswahlen (14311)
[09.12.2013]:
In die Ergebnisse der Landtagswahl vom 15. September 2013 wurden folgende Korrekturen eingearbeitet:
Bei den Landkreisen Augsburg (09772), Dillingen a.d.Donau (09773) und Günzburg (09774) wurde eine fehlerhafte Summe nachgewiesen.
Kreistagswahlen (14411)
[29.01.2016]:
In die Ergebnisse der Kreistagswahl vom 16. März 2014 wurden folgende Korrekturen eingearbeitet:
Nachwahl im Landkreis Fürth (09573) vom 16.11.2014, Nachwahl im Landkreis Straubing-Bogen (09278) vom 01.02.2015, Berichtigung der Stimmberechtigten im Landkreis Freyung-Grafenau (09272), Berichtigung der Sitze im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (09180) vom 08.01.2016.
Gemeinderatswahlen (14431)
[09.05.2016]:
In die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 16. März 2014 wurden folgende Korrekturen eingearbeitet:
Nachwahl in der Stadt Hohenberg a.d.Eger (09479127) vom 07.12.14, Nachwahl in der Stadt Geiselhöring (09278123) am 01.02.15, Nachwahl in der Marktgemeinde Uehlfeld (09575167) vom 15.03.15, Neuwahl in der Stadt Starnberg (09188139) am 19.04.15, Neuwahl in der Gemeinde Philippsreut (09272139) am 10.05.15.
Statistik der Kinder und tätigen Personen in Tageseinrichtungen (22541)
[09.10.2023]:
Aufgrund fehlerhafter Zuordnung von Einrichtungen bei den Gemeinden mit dem amtlichen Gemeindeschlüssel 09184129 (Hohenbrunn), 09184136 (Ottobrunn), 09375184 (Pielenhofen), 09375204 (Tegernheim), 09377119 (Fuchsmühl) und 09377159 (Wiesau) wurden die Ergebnisse vom 01.03.2023 für diese Gemeinden korrigiert.
Todesursachenstatistik (23211)
[08.09.2016]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse von 2015 nochmals aufbereitet.
Baufertigstellungen (31121)
[30.07.2019]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse von 2018 nochmals aufbereitet.
Öffentliche Abfallentsorgung (32121)
[26.04.2019]:
In die Ergebnisse der öffentlichen Abfallentsorgung 2017 wurden folgende Korrekturen eingearbeitet:
Beim Landkreis Main-Spessart (09677) wurden fehlerhafte Werte nachgewiesen.
Öffentliche Wasserversorgung (32211)
[11.07.2022]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse von 2019 nochmals aufbereitet
Öffentliche Abwasserbehandlung (32213)
[18.09.2019]:
Aufgrund von Korrekturen wurden die Ergebnisse von 2016 nochmals aufbereitet.
Wasser- und Abwasserentgelte (32271)
[22.11.2024]:
Die 'Schmutzwasserentgelte (flächenbezogen) je qm' wurden für die Jahre 2017 bis 2022 korrigiert.
Gewerblicher Personennahverkehr und Omnibusfernverkehr (46182)
[04.08.2021]:
Aufgrund von Nachkorrekturen wurden die Ergebnisse von 2018 für Fahrzeugkilometer und Personenkilometer (Omnibusse) nochmals aufbereitet.
[07.02.2022]:
Aufgrund von Nachkorrekturen wurden die Ergebnisse von 2008 für Personenkilometer nochmals aufbereitet.
Außenhandel (51000)
[20.01.2022]:
Auf Grund von Fehlern in der Aufbereitung wurden die Ergebnisse für die Monate 02/2020 und 08/2021 korrigiert.
[03.04.2023]:
Die Ergebnisse für die Monate 03/2017, 04/2017, 07/2017 und 08/2017 sowie das Jahresergebnis für das Berichtsjahr 2017 wurden korrigiert.
Kaufwerte für Bauland (61511)
[07.09.2020]:
Aufgrund von Korrekturen in den Landkreisen Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (09575) und Kitzingen (09675) wurden die Ergebnisse von 2019 nochmals aufbereitet.
Verdiensterhebung (62361)
[13.09.2023]:
Indizes das gesamte Jahr 2022 betreffend, fortlaufende Tabellennummern 62361-101 bis 62361-107, mussten wegen festgestellter Nutzung eines falschen Datenmaterials im dritten Quartal 2022 korrigiert werden. Andere fortlaufende Nummern inkl. andere Indizes sind davon unberührt.
Vierteljährliche Kassenstatistik (71137)
[12.05.2021]:
Aufgrund von Korrekturmeldungen der Gemeinden Pliening (09175133) und Bad Abbach (09273116) im Bereich der Steuereinnahmen wurden die Ergebnisse von 2020 nochmals aufbereitet.
Realsteuervergleich (71231)
[12.05.2021]:
Aufgrund von Korrekturmeldungen der Gemeinden Pliening (09175133) und Bad Abbach (09273116) im Bereich der Steuereinnahmen wurden die Ergebnisse von 2020 nochmals aufbereitet.
Finanzausgleich (79111)
[08.10.2021]:
Aufgrund einer Korrektur des landesdurchschnittlichen Kreisumlagesatzes wurden die Ergebnisse von 2021 für die 'Finanzkraft der Landkreise' nochmals aufbereitet.
VGR-Kreisberechnungen (82711)
[28.10.2020]:
Aufgrund von Nachkorrekturen wurden die Daten zum BIP je Erwerbstätigen für den Zeitraum 2008 bis 2018 nochmals aufbereitet.
Wertschöpfungs- und Erwerbstätigenansatz (88131)
[07.11.2024]:
Die Maßeinheit des Merkmals 'Bruttowertschöpfung (jeweils Preise) je Erwerbstätigen' wurde von 'Tausend Euro' auf 'Euro' korrigiert. Es handelt sich dabei ausschließlich um eine Korrektur der Maßeinheit. Die zugrunde liegenden Werte wurden nicht verändert.